COMPASS towards LLL in Higher Education
COMPASS is a capacity building project for the field of higher education, funded by the European Union (Key Action 2 – cooperation for innovation an the exchange of good practices).
Exploring AI and the Future of Education
COMPASS is a capacity building project for the field of higher education, funded by the European Union (Key Action 2 – cooperation for innovation an the exchange of good practices).
Welche Rolle haben MentorInnen? Und wie müssen sie geschult werden, damit sie Lernende im dualen Studium betreuen können? Im dualen Studium gibt es zwei Lernorte: Die Hochschule und das Unternehmen. An beiden Lernorten braucht...
Volle IMB-Power am 3.12.2018 – mit meinen Kollegen Peter Baumgartner und Wolfgang Rauter habe ich einen Workshop mit Lehrenden in der höheren Berufsbildung und dafür habe ich 10 EdTech Tools rausgesucht, zu denen wir uns...
Am 20.12.2018 habe ich einen Workshop für das VINCE Projekt abgehalten. Thema war den Hochschulzugang für Geflüchtete zu fördern, insbesondere durch Validierung & Anerkennung des früheren Lernens. Ein wichtiges Thema und ich habe mich...
Gerhard Brandhofer hat auf Facebook die erst kürzlich (Nov 2018) erschienene Handreichung “Lehrmittel in einer digitalen Welt” geteilt – vielen Dank dafür! Eine ausgezeichnete Ergänzung zum Modul “Bildungstechnologie und Didaktik” in unserem Lehrgang “Digital...
Als ich bei der Präsenzphase für den Lehrgang Digital Publishing in Education unterrichtet habe, ist mir etwas aufgefallen: Es gibt Verwirrung um die Begriffe Lernergebnis und Lernziele. Lernziel, das ist ein Begriff, der oft...
Diese Woche gibt es mal keinen Podcast, dafür ein Screencast mit Andrea Ghoneim – für ein Modul, das wir gemeinsam unterrichten! Eines der intendierten Lernergebnisse der Studierenden in unserem Modul ist: “Die Lernenden sollen...
Der Hochschulzugang für Geflüchtete und MigrantInnen ist eine wichtige Maßnahme für die Inklusion in der Gesellschaft. Im Workshop am 20. November 2018, 9:30-15:00 an der Donau-Universität Krems werden Methoden und good-practice Beispiele vorstellt, wie Geflüchtete und...
Gestern war ich gemeinsam mit Kollegen Wolfgang Rauter (zum ersten Mal!) im FutureLearningLab and der PH Wien, zum Hexagonal-Talk “Die Zukunft des Schulbuches als Leitmedium der Schule”. Eingeladen wurden dabei zur Podiumsdiskussion: Markus Spielmann,...
Nun ist es offiziell: Teil 2 der 3-teiligen ApprEnt-Eventreihe zur Förderung des dualen Studiums in Österreich findet am 12.12.2018 an der Donau-Uni Krems statt. Es handelt sich dabei um einen Workshop, in dem...