Isabell's EdTech Insights Exploring AI and the Future of Education
Im Rahmen des Workshops “Teaching Digital Humanities” des Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage (ACDH-CH) durfte ich einen Beitrag zum Thema “Design for Learning: Lernressourcen und -aktivitäten lernendenzentriert entwickeln” teilen. Am 17.10.2022...
Learning Snacks is a messenger-style microlearning tool, which usually is applied in the educational context. In this webinar we explore its functions and how the tool could be useful in the context of project management. This raises motivation and fun in your project team!
Unsere neue Publikation ist erschienen! Gemeinsam mit meiner Kollegin Stephanie Nestawal habe ich mir genauer angesehen, wie das Finden, Herausarbeiten und Beschreiben von Handlungsmustern (“Pattern Mining”) genutzt werden kann, um Lernen am Arbeitsplatz und in der Freizeit an der Hochschule anzuerkennen.
For the first DigiCulTS podcast episode, I interviewed Sabine Melnicki, an Austrian entrepreneur and shareholder at TangoTunes, the Digital Tango Music Store, to get some insights into how small and medium-sized businesses use social media.
Am 25.11.2021 von 14:00-18:00 findet die Tagung zum EU-Projekt ATS STEM “MINT bringt’s” statt. Dabei sollen neue Perspektiven aufgezeigt werden, wie das Lernen und Lehren zur Förderung von MINT-Schlüsselkompetenzen gestaltet werden kann. In diesem...
Online distance learning, hybrid learning, emergency remote teaching, hyflex learning, dual unterrichten oder blended learning: Was ist was?
Stichwort: Bildungstechnologie – mein Beitrag zur Ausgabe “Gute Ed-Tech, gute Bildung” der Zeitschrift “weiter bilden. DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung”
Im Projekt DigiCulTS wurden 6 Kompetenzen identifiziert, die für LandwirtInnen in Österreich in Zeiten der digitalen Transformation zentral sind. Wir haben uns genauer Gedanken gemacht, welche Lernangebote und Bildungsressourcen wir für LandwirtInnen entwickeln könnten. Entscheide mit!
How can SMEs stay competitive during Covid19 through digitization, digitalization or digital transformation? What is the difference between the buzzwords?
Das Validierungssymposium 2021 an der Donau Universität Krems stand ganz im Zeichen der UG und HG-Gesetzesnovelle. Welche Änderungen bringt diese für Hochschulen, Lernenden und Lehrenden in Bezug auf Validierung von informellem und non-formalem Lernen?